Kein wühlen mehr, kein suchen mehr. Alles hat seinen Platz und ich freue mich jeden Tag über diese Drehscheibe. Entdeckt habe ich die Idee in einem Internetkommentar und wusste sofort, das brauchen wir auch. Und seitdem herrscht Ordnung in unseren Malsachen und wir wissen immer, wo der gelbe oder der rote Stift ist.

Alle Stifte sind in Gläsern farblich sortiert und durch den Drehteller kommen auch viele kleine Hände an die Malsachen. Selbst unser Kleinster sortiert schon eifrig die bunten Stifte in die richtigen Gläser. Und das Schönste, sie ist wirklich fix gemacht, günstig und animiert groß und klein zum Malen.

Die Drehscheibe und die Farben bekommt ihr bei IKEA und die Schraubgläser in jedem Supermarkt. Meine Gläser sind leere Tomatensaucengläser aus dem Drogeriemarkt. Achtet auf eine große Öffnung, damit die Kids gut an die Stifte kommen.

Damit klar ist, wo welche Farbe zu Hause ist, habe ich Acrylfarbe in die Gläser tropfen lassen. Ich habe keinen Pinsel verwendet, sondern einfach die Farbe in den Gläsern hin und her bewegt. Achtet darauf, dass die Farbe gut trocknet, bevor ihr die Gläser benutzt. Ich habe sie kurzerhand in den Backofen gepackt und ca. 60 min bei 80 Grad trocknen lassen. An der Luft kann die Trockenzeit schon einen Tag in Anspruch nehmen. Im Anschluss könnt ihr die Gläser mit der Heissklebepistole auf die Drehscheibe kleben oder einfach darauf stellen. Da bei uns gerne „Wer-dreht-die-Scheibe-am-schnellsten“ gespielt wird, habe ich die Gläser sicherheitshalber aufgeklebt. Keine Sorge, die Gläser lassen sich trotz Kleber auch wieder gut ablösen, wenn ihr doch mal schnell eine Käseplatte braucht ;).
Soweit von mir! Vielleicht ist das auch was für euch und eure Rabauken.
Herzliche Grüße
Eva
& wer noch pinnen will, hier noch einige Bilder:



Ja ich freue mich Kerstin! Viel Freude beim Malen und Stifte sortieren.
Was für eine coole Idee. Irgendwo habe ich sogar noch einen Drehteller rum fahren. Das werde ich gleich ausprobieren. Vielen Dank für die Inspiration.