Vor zwei Wochen war ich mit meiner Freundin Antje in München. Zwei Tage nur für uns. Zwei Tage Zeit, um in Cafés zu schlonzen, um Neues zu entdecken, um in Läden verloren zu gehen und um einfach so durch München zu stromern. Ich liebe diese kleinen Schlupflöcher aus dem Alltag und oft schreibe ich mir schon Wochen vorher kleine Listen und sammle Tipps im Netz, was ich unbedingt sehen muss. Diesmal hatte ich on top noch richtig coole Tipps von Carolin Rottlaender und von Kristin von 4more (danke dafür, Mädels!!!). Einer der Tipps führt dazu, dass ich seit dem Münchentripp, je nach Wetter, heiße oder eisgekühlte Ingwerlimonde schlürfe. Das erste Mal habe ich sie in der Goldenen Bar getrunken (im Haus der Kunst gleich neben den Eisbachsurfern). Heiß serviert in einem kleinen, steinernen Bierkrügerl. Und sie ist alles: süß, scharf, zitronig und heiß.

Der Ingwer, diese schrumpelige Knolle sorgt für ordentlich Wärme in meinem Hals und Körper. Sie schmeckt ganz wunderbar an einem regnerischen, halskratzenden Tag oder, vielleicht noch besser, mit Eiswürfeln und sprudelndem Mineralwasser an einem Sommertag. Hier das wirklich einfache Rezept für euch. Der Sirup hält sich mehrere Monate und hilft richtig gut – ganz nebenbei – bei Halsschmerzen.

Rezept Ingwerlimonade/ Ingwersirup
Zutaten: 300g Ingwer, 5 Bio Zitronen, 500g Honig oder Zucker, 1 Liter Wasser, 1 Teel. Fenchelsamen
Ingwer mit Schale in grobe Stücke schneiden und zerkleinern. Biozitronen mit Schale halbieren, alle anderen Zutaten zugeben und 20 Minuten kochen lassen. Absieben, Zitronen mit dem Kochlöffel ausdrücken und noch heiß in sterile Flaschen füllen. Wir trinken den Sirup im Verhältnis 1( Sirup) :10 (Wasser). Wer einen Thermomix hat, kommt hier zum Rezept.
Grauer Himmel. Specksepp und Apfeltarte.
Das ist der Grund warum ich unbedingt ein zweites Mal in der Aroma Kaffebar im Glockenbachviertel frühstücken MUSSTE. Nicht nur die fröhlichen Namen wie „Schicke Scheibe, heisse Schnitte, gut gelaunter Milchreis und Pausenbrot Zensi“ lassen mein Herz höher schlagen, sondern auch die kleinen Schulstühle und Tische, an denen wir frühstücken.

Die Apfeltarte mit buttrigen Mandelsplittern, die im Mund krachen, das dicke, knusprige Bauernbrot und der hauchdünne Schinken … ach, ich könnte mich einmal quer durch die Karte essen.


Günstig ist es nicht wirklich. Und ungemein liebevoll bei der Zubereitung der Speisen. Ein Ort zum Pause machen. Ein Ort zum Gucken und Entdecken. Ein Ort zum immer wiederkommen!

Kunst fürs Herz
Der Sonntagshimmel hängt voller Wolken und wir machen uns auf zur Kunsthalle. 12 Euro Eintritt. Ordentlich finde ich, denn ich weiß nicht einmal wer Peter Lindbergh ist. Und diese Ausstellung hat mich getroffen. Mitten ins Herz. Sie entführt mich in eine andere Welt, sie berührt und macht mich richtig glücklich. Ich habe wenig erwartet und es waren nicht nur die Bilder, die ich gesehen habe, sondern vielmehr die Worte von Peter Lindbergh, die mir unter die Haut geschlüpft sind. Sätze wie:
„Ein Foto ist nicht das Abbild, sondern was man sieht, ist das Gefühl von den beiden Menschen (Fotograph und das Model), die zusammen sind.“

„
Wenn bei dir gerade kein Münchentripp ansteht, kannst du diesen wunderbaren Film aus der Ausstellung von und über Peter Lindbergh hier angucken. Die Ausstellung und der Film ist ein Porträt über einen jungen Mann aus dem Ruhrgebiet. Über seinen Weg vom Schaufensterdekorateur zum Starfotografen. Ich habe Peter sofort ins Herz geschlossen, mit seiner Schlappmütze und dem Kugelbauch zwischen all den Schönheiten. Und ich glaube Faustdick hat er es auch hinter den Ohren.
Schönes Fast Food
So und zuletzt schicke ich euch noch ins Bite delight in den Fünf Höfen. Hier kann man tolle Schüsselchen (modern: Bowls) mit Joghurt, frischen Früchten und Nüssen genießen und aus der Take away Theke tolle Salate und Wraps kaufen. Ich hatte Linsensuppe mit Kokos, genau das richtige für lange Stadttage.


Soweit von mir. Ich bin jetzt öfter in München und wenn ihr noch weitere Tipps – gern auch mit Kindern – habt, freue ich mich auf den Austausch mit euch!
Lieben Gruß
Eva