
Ach herrje, der Laternenumzug steht vor der Tür. Insgeheim schimpfe ich leise über mich selber. Habe ich nicht die Laternen vom letzten Jahr heimlich entsorgt? Habe ich! Und wie so oft, könnte ich JETZT genau, eine dieser Laternen unheimlich gut gebrauchen.

Egal. Ran ans Werk. Es sind Herbstferien und wir haben Zeit zum Basteln. Vielleicht braucht ihr auch noch eine (naja fast) Last-Minute-Laterne? Sie ist fix gemacht. Braucht aber einen Tag zum Trocknen, das solltet ihr bedenken. Dafür macht die leuchtende Gans ordentlich was her. Beim Laufen wackeln die Beine der Gans fröhlich hin und her, ihr Bauch leuchtet herrlich und ich bin mir sicher, diese Laterne darf etwas länger bei uns bleiben.

Zum Basteln der Laterne braucht ihr: einen Luftballon, Tapetenkleister, weißes Laternenpapier in kleine Stücke gerissen, eine Schnur (wenn ihr den Ballon zum Trocknen aufhängen wollt).

Dieses drei Minuten-Video beschreibt die Technik der Ballonlaterne richtig gut.

Die Bestandteile der Gans gibt es hier für euch als pdf: Martinsgans-Laterne.

Benutzt stabiles Tonpapier oder noch besser weißen Karton. Mit einem scharfen Messer schneidet ihr kleine Schlitze für Hals und Hintern der Gans in die Laterne und klebt sie innen mit Klebeband oder Kleber fest. Als Leuchtmittel habe ich ein großes Teelicht mit doppelseitigem Klebeband am Boden befestigt.
Hier noch ein paar Bilder von unserem kleinen Laternenfest. Kalt war es, so richtig schön kalt.

Die selbst gebastelten Laternen aus der Krippe haben wir an einem Elternabend gefaltet. Sie sind aus bemalten Aquarellpapier, das mit Sonnenblumenöl eingepinselt wurde. Das schöne an diesen Laternen, man kann sie nach den Umzügen auch als Knickwindlicht aufs Fensterbrett stellen. Eine gute Anleitung findet ihr in diesem Video.


Und hier noch die Laterne zum pinnen für Pinterest. Vielleicht fürs nächste Jahr?

Ach und eines noch. Diese Kekse aus Gänsen habe ich auf Pinterest gefunden und werde sie nächste Woche zum Martinsfest backen. Süß, oder?
In diesem Sinne,
Rabimmel, Rabammel, Rabum
Eva