Die zwei Minuten „WOW“-Weihnachtskarten, die JEDER basteln und schreiben kann!
„Wow, sind die schön!“, höre ich meine Nichte sagen. Sie ist diese Woche bei uns zu Besuch & während die Kinder im Kindergarten sind, basteln wir Grüße zu Weihnachten. Persönliche Weihnachtsgrüße kommen, seit wir kleine Kinder haben, definitiv zu kurz bei uns. Dabei liebe ich es, Weihnachtspost im Briefkasten zu finden und die Geschenke mit lustigen Anhängern und mit Sprüchen zu Weihnachten aufzupimpen. Letztes Jahr haben wir es uns einfach gemacht, wir haben ein kleines Weihnachtsvideo gedreht und pünktlich zum vierten Advent verschickt. Dabei gilt immer mein Leitspruch: „Done is better than perfect!“. Für mich heißt das Übertragen: „Mach es einfach, Eva! Es muss nicht perfekt sein, es darf einfach sein. Hauptsache, du machst es!“.

Basteln mit Papier – einfache WOW-Weihnachtskarten in nur zwei Minuten
„Kreativ muss man halt sein“, sagt sie. „Nein“, denke ich. Eigentlich braucht es nur einen Blick auf mein Weihnachtspinboard auf Pinterest und schon weiß ich, was zu tun ist. Ich gehe regelmäßig verloren auf dieser Seite und komme mit 785940 Ideen im Kopf zurück. Mein Pinboard „Kinder basteln“ rettet mich an langen, klirrkalten Adventsnachmittagen mit einfachen Bastelideen für Weihnachten ( besonders geeignet für Kinder und Kleinkinder).


Besonders lieben unsere Kids die Karten mit den Fingerabdrücken. Finger in die Farbe tauchen und kleine Pünktchen aufs Papier tupfen. Zwei Punkte, acht kleine Striche und bereit ist der Elch für liebe Weihnachtsgrüße. Oder die kleinen Schneemänner, drei Punkte übereinander aufs Papier tupfen (schöne Übung übrigens für Kindergartenkinder, gar nicht so einfach alle Punkte aufeinander zu setzen), Hut, Karottennase und Besen aufmalen und auf der Rückseite die selbst gebastelte Karte mit einem Wunsch zur Weihnachtszeit versehen. Ein schönes DIY zum Beispiel für Oma und Opa. Bei dieser Bastelidee können selbst schon Kleinkinder gut mitmachen.

Die Angst vor der leeren Karte
Kennt ihr das? Ich sitze regelmäßig vor weißen Karten und habe Angst, den Stift übers Papier flitzen zu lassen. Angst, mich zu verschreiben, Angst nicht die richtigen Worte zu finden, Angst die letzte Karte zu verhunzen. Dafür habe ich ein Talent. Ich beneide meine Freundin Martschen und meine Nachbarin Jeanett sehr. Sie finden immer die richtigen Worte. Mein Herz rutscht beim Lesen ihrer Karten regelmäßig in meine Strumpfhose. Sie schaffen es, Texte auf Weihnachtskarten und Geburtstagskarten zu schreiben, die mich berühren, mir unter die Haut schlüpfen.


Ich frage mich, gibt es eigentlich ein Geheimnis, wie man gute Karten schreibt? Texte auf Karten, die unter die Haut schlüpfen? Ich zumindest wühle mich regelmäßig am vierten Advent durchs Internet auf der Suche nach: Weihnachtsgrüße kurz, Wünsche zu Weihnachten, schöne Weihnachtssprüche, Zitate zu Weihnachten, Gedichte & Gedanken zu Weihnachten etc.
Ich werde nicht oft fündig und daher fange ich heute an Lieblingswörter, Texte, Zitate und Wünsche für Weihnachten für mich und euch zu sammeln. Auf die Idee hat mich Bine mit ihren Schönen Wörtern zu Weihnachten und meine Verzweiflung, mein Stress beim Kartenschreiben gebracht. Hier eine ERSTE Auswahl für euch. Die Sammlung wird wachsen und vielleicht helft ihr mit? Ich freue mich auf eure Zitate, Sprüche, Texte, Gedichte, Gedanken, Ideen, wie ihr „gute“ Karten schreibt.
Grüße, Sprüche, Texte, Zitate & Wünsche für Weihnachtskarten







Vielleicht sucht ihr auch eine schöne, hoffnungsvolle Geschichte zum vierten Advent. Hier geht es zum Download der Geschichte: Die vier Kerzen

In diesem Sinne folgt noch eine Weihnachtskarte zum Ausdrucken, falls ihr keine Lust auf Kleber und Schere habt. Und wenn ihr noch mehr Ideen für Weihnachten braucht, dann findet ihr hier Rituale für unvergessliche Weihnachten, hier Tipps für entspannte Weihnachten und hier eine großartige Weihnachtsgeschichte.
Macht es euch schön!
Eva

2 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.